Nach erfolgreicher Vorbereitung, professioneller Vermarktung und Auswahl eines geeigneten Käufers steht nun der letzte und entscheidende Schritt an: der rechtlich verbindliche Abschluss Ihres Immobilienverkaufs.
In dieser Phase begleiten wir Sie sicher durch Preisverhandlungen, Vertragserstellung, Notartermin, Zahlungsabwicklung und Übergabe – damit Ihr Verkauf in Lübeck erfolgreich abgeschlossen wird.
1. Ruhig bleiben: Ohne unterschriebenen Vertrag kein sicherer Verkauf
Auch wenn bereits ein Käufer gefunden wurde, gilt: Ein Immobilienverkauf ist erst mit der notariellen Beurkundung rechtskräftig.
Tipp: Führen Sie weiterhin Besichtigungen durch, bis der Kaufvertrag unterschrieben ist. Sollte der Käufer abspringen, haben Sie so Alternativen in der Hinterhand und vermeiden unnötigen Stress.
2. Preisverhandlung: Mit guter Vorbereitung zum optimalen Ergebnis
Selbst bei einem realistischen Angebotspreis können bei der Preisverhandlung Differenzen auftreten. Eine professionelle Vorbereitung gibt Ihnen Sicherheit:
Wichtige Fragen zur Vorbereitung:
- Wie setzt sich mein Verkaufspreis zusammen?
- In welchem Zustand befindet sich meine Immobilie?
- Welche Rolle spielt die Lage?
- Gibt es aktuelle Vergleichsobjekte in Lübeck?
- Habe ich Marktberichte und Gutachten zur Hand?
💡 Gut zu wissen: Ihr Immobilienmakler von CS Finanz unterstützt Sie aktiv bei der Verhandlung oder übernimmt sie auf Wunsch vollständig für Sie.
3. Der Kaufvertrag: Rechtssicherheit durch den Notar
Erst mit einem notariell beurkundeten Kaufvertrag wird der Immobilienverkauf rechtskräftig.
Ablauf:
- Käufer und Verkäufer einigen sich auf einen Notar (oft schlägt der Käufer diesen vor).
- Im Notar-Erstgespräch werden Kaufpreis, Zahlungsmodalitäten, Übergabetermin und individuelle Vereinbarungen festgehalten.
- Anschließend erstellt der Notar einen Vertragsentwurf zur Prüfung.
Wichtig: Nur schriftlich dokumentierte Vereinbarungen sind rechtsgültig – mündliche Zusagen haben keine rechtliche Bindung.
4. Der Notartermin: Vertragsunterzeichnung und Besiegelung des Verkaufs
Beim Notartermin liest der Notar den vollständigen Kaufvertrag laut vor, beantwortet Fragen und nimmt letzte Änderungen auf.
Anschließend unterzeichnen Käufer und Verkäufer – der Verkauf ist damit offiziell beurkundet.
Hinweis: Auch nach dem Notartermin ist der Verkauf noch nicht vollständig abgeschlossen. Die Zahlungsabwicklung folgt in weiteren Schritten.
5. Zahlungsabwicklung: Fälligkeitsmitteilung abwarten
Bevor der Käufer den Kaufpreis zahlen darf, prüft der Notar folgende Voraussetzungen:
- Eintragung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch
- Löschung bestehender Grundbuchbelastungen
- Ausschluss eventueller Vorkaufsrechte
Erst danach stellt der Notar die sogenannte Fälligkeitsmitteilung aus.
Der Käufer muss den Kaufpreis dann innerhalb von 7 bis 12 Tagen überweisen.
6. Übergabe der Immobilie: Schlüssel nur gegen vollständige Zahlung
Nach vollständigem Zahlungseingang erfolgt die offizielle Übergabe der Immobilie.
Achten Sie auf ein detailliertes Übergabeprotokoll mit:
- Zählerstände (Strom, Wasser, Gas)
- Schlüsselübergabe
- Übergebene Dokumente (z. B. Energieausweis, Bauunterlagen)
- Zustand der Immobilie & dokumentierte Mängel
- Vereinbarte Übernahmen von Möbeln oder Geräten
💡 Tipp: Vereinbaren Sie die Übergabe am besten gemeinsam mit Zeugen und dokumentieren Sie alles schriftlich.
✅ Fazit: Mit Expertise sicher ans Ziel – Ihr Immobilienverkauf in Lübeck
Der finale Schritt eines Immobilienverkaufs ist komplex und rechtlich anspruchsvoll.
Mit einer strukturierten Vorgehensweise, rechtlicher Absicherung und professioneller Unterstützung bringen Sie den Verkauf sicher und erfolgreich zum Abschluss.
📍 Sie möchten Ihre Immobilie in Lübeck oder Umgebung verkaufen?
CS Finanz steht Ihnen als erfahrener Immobilienmakler zur Seite – von der ersten Beratung bis zur finalen Schlüsselübergabe.
📞 Jetzt Beratung anfordern
➡️ www.finanzmakler-luebeck.de
✉️ info@finanzmakler-luebeck.de | ☎️ 0451 1608450